RAM Engineer (w/d/m)
Apply now »Date: 8 May 2025
Location: Salzgitter, NI, DE
Company: Alstom
Req ID:480280
Wir bei Alstom verstehen Verkehrsnetze und wissen, was Menschen bewegt. Von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorails und Straßenbahnen bis hin zu schlüsselfertigen Systemen, Instandhaltung, Infrastruktur, Signaltechnik und digitaler Mobilität bieten wir unseren Kunden das breiteste Produktportfolio der Branche. Jeden Tag sind 80.000 Kolleg:innen weltweit auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und intelligenteren Mobilität, indem sie Städte und Regionen miteinander verbinden und den CO2-Ausstoß reduzieren. Alstom beschäftigt in der DACH-Region an 16 Standorten rund 11.000 Mitarbeitenden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als RAM Ingenieur(w/m/d) für unseren Standort in Salzgitter. Die Besetzung dieser Stelle ist in Vollzeit möglich.
Ihre Rolle bei Alstom - Das bewegen Sie mit uns
2.000 Kolleg:innen arbeiten in Salzgitter, täglich an der klimafreundlichen Mobilität. Sie entwickeln und fertigen Wasserstoff- und Elektrotriebfahrzeuge, Lokomotiven und Straßenbahnen, stellen Drehgestelle her und reparieren Güterwagen aller Art. Die Corporate Functions tragen maßgeblich dazu bei, die Leistungsfähigkeit unserer Standorte zu unterstützen und kontinuierlich auszubauen. In dieser Rolle berichten Sie an Rolling Stock Site RAMS Manager und arbeiten in einem motivierten und engagierten Team.
Ihre Aufgaben:
Untersuchungen und Auswertungen zur Zuverlässigkeit für Schienenfahrzeuge und deren elektrische und mechanische Komponenten vom Angebot bis hin zur Zulassung bzw. bis zur Akzeptanz der vertraglich festgelegten Ziele durch den Kunden
Durchführung von Zuverlässigkeitsstudien
Mitwirkung bei der Erstellung bzw. Analyse von FMECAs
Sicherstellung der Zielerreichung (z.B. zuverlässigkeitstechnische Prüfung fachbereichsintern erstellter Dokumentationen, zuverlässigkeitstechnische Analyse von Lieferanten-Dokumentationen wie z.B. Bremsen, Türen, Antrieben)
Abgleich der Anforderungen mit fahrzeugseitig vorliegenden Daten zur Identifizierung möglicher Referenzprojekte
Feststellung der Abweichungen inkl. Bewertung und Anpassung bzw. Änderung bestimmter zuverlässigkeitstechnischer Merkmale
Abstimmung und Rücksprache mit dem Projekt und ggf. zusätzliche oder geänderte Informationen und Daten einarbeiten; Einfordern der fachlichen Prüfung auf Fahrzeugebene erstellter Dokumentationen
Unterstützung bei Erstellung, Koordination und Abwicklung von Arbeitspaketen unter Berücksichtigung der QCD-Ziele der Projekte
Gewährleistung der Einhaltung von RAMS-Richtlinien des Konzerns, sowie der normativen und gesetzlichen Anforderungen
Abteilungs- und standortübergreifende Zusammenarbeit mit den Bereichen System Engineering, Design, elektromechanische Integration, Verifikation, Validierung, Qualitätssicherung und Zulassung sowie mit dem Bereich Instandhaltung/Service
Mitwirkung bei Analysen zur Verfügbarkeit und Wartbarkeit von Schienenfahrzeugen und deren elektrischen und mechanischen Komponenten
Mitwirkung bei der Ermittlung der Lebenszykluskosten (LCC-Berechnung und Prognosen)
Mitwirkung bei Angeboten von Fahrzeugen, Optimierungen von Fahrzeugkonzepten, Anforderungen und Spezifikationen für Fahrzeuge, Baugruppen und Komponenten
Ihr Profil - Was Sie für den Job auszeichnet
Erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität (Master) bzw. Hochschule (Bachelor) mit Schwerpunkt Schienenfahrzeugbau, Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie mehrjährige fachbezogene Berufserfahrung im Bereich Bahntechnik (oder Automotive, Aerospace) mit Fachkenntnissen im Bereich RAMS
Gute Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik und Maschinenelementen sowie idealerweise bereits Systemkenntnisse im Schienenfahrzeugbau
Gute Kenntnisse im Bereich Zuverlässigkeitstheorien
Erfahrung im Bereich Daten und Statistik
Umfassende Kenntnisse der einschlägigen Normen (z.B. EN 50126)
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Beherrschung fachspezifischer EDV-Anwendungen (u.a. zur Durchführung von FMECA und FTA), sowie MS-Office
Hervorragende Team- und Kommunikationsfähigkeit
Hohe Sozial- und Methodenkompetenz
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot – Was wir bieten
Mobilität kennt für uns nur eine Richtung: Nachhaltigkeit. Die Bahnbranche bietet langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, sich im Laufe der Karriere stetig weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln.
• Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität.
• Attraktive Vergütung (IG Metall), 30 Tage Urlaub sowie betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätsangebote (u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket)
• Flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten
• Individuelle und konzernweite Entwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- und Führungsebene
• Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Alstom University und betriebliches Ideenmanagement
• Modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit Mentoring- und Patenprogrammen, Diversity & Inclusion und CSR-Aktivitäten (z.B. Elterncafé) sowie Mitarbeiterevents
• Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z.B. Betriebsarzt*in vor Ort, Grippeschutzimpfung, Blutspendeaktion etc.)
Sie müssen kein Bahnexperte:in sein, um mit uns Großes zu bewegen. Wir schätzen neugierige und innovative Menschen, die gemeinsam mit uns die nachhaltige Verkehrswende gestalten. Wir sind uns sicher, dass Sie schon bald mit Stolz in Alstom Zügen reisen werden. Wir freuen uns, mit Ihnen die Reise zu beginnen!
Equal Opportunities Statement
Alstom steht als Arbeitgeber für Chancengleichheit. Durch die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeiter:innen ermutigt werden ihr volles Potenzial auszuschöpfen, werden individuelle Unterschiede geschätzt und respektiert. Alle Bewerber:innen werden allein auf Basis ihrer Qualifikation berücksichtigt, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, ethnischer und nationaler Herkunft, Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen