Services Maintenance Engineer (m/f/d)

Datum: 25.11.2023

Standort: Hennigsdorf, DE

Unternehmen: Alstom

Wir schaffen intelligente Innovationen, um den Anforderungen an Mobilität von heute und morgen gerecht zu werden. Wir entwickeln und fertigen ein komplettes Angebot an Transportsystemen von Hochgeschwindigkeitszügen über Elektrobusse, autonom fahrenden U-Bahnen bis hin zu Signaltechnik- und digitalen Mobilitätslösungen. Werden Sie Teil von Alstom, eines weltweiten Teams von 75000 Menschen, deren Ziel es ist, bestehende Herausforderungen an die Mobilität zu lösen und internationale Projekte mit nachhaltiger lokaler Wirkung zu realisieren.

Wenn Sie ehrgeizig, motiviert und teamorientiert sind, ist dies Ihre Chance, eine Karriere als Services Maintenance Engineer (mfw/d) an unserem Standort in Hennigsdorf aufzubauen.

 

In dieser Funktion sind Sie für technisch kommerzielle Aspekte der Flotteninstandhaltung über den gesamten Lebenszyklus der jeweiligen Fahrzeugflotten verantwortlich. Dazu gehören sowohl die Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Fahrzeugneubaus in der Angebotshase, der Fahrzeugentwicklung (Design for Serviceability - DfS) und der Lieferung/Inbetriebnahme als auch mit den Teams der Service Projekte beim Betrieb und Unterhalt der Flotte durch den Kunden bzw. Alstom Services mit allen Elementen der Verantwortung einer für die Instandhaltung zuständigen Stelle (Entity in Charge of Maintenance - ECM).

 

Ihre Verantwortlichkeiten umfassen:

  • Wahrnehmen der Verantwortung gegenüber dem ggf. internationalen Angebots- bzw. Projektleiter für die Erfüllung der technischen Kundenanforderungen an die Instandhaltung, bei gleichzeitiger Erreichung der internen Projektziele bzgl. Qualität, Kosten und Liefertreue
  • Verantwortlich für die Bereitstellung von Instandhaltungskosten-Modellen im Rahmen von Ausschreibungsverfahren sowie Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit durch Optimierung der Eingangswerte mit in- und externen Lieferanten, inklusive selbständige Abstimmung mit der Konzem internen Kontrollfunktionen
  • Durchführen von RAM (Reliability, Availability, Maintainability) und LCC (Life Cycle Cost) Aus- und Bewertungen, mit Hilfe einschlägiger Daten von bereits angebotenen und verkehrenden Flotten
  • Durchführen von Analysen zur Fahrzeug-/Flottenverfügbarkeit anhand von Zuverlässigkeitsdaten und dem zugrunde liegenden Instandhaltungskonzept, inklusive der Bewertung vertraglicher Risiken
  • Verantwortlich für die Bereitstellung von stets aktuellen Instandhaltungsvorgaben (was und wie) im Rahmen der Instandhaltungsentwicklungsfunktion (ECM 2)
  • Umsetzung von Optimierungen in Instandhaltungsplänen zur Ergebnisverbesserung unter Anwendung von Risikomanagementverfahren zur Gewährleistung eines sicheren Fahrzeugzustandes
  • Bereitstellung der fahrzeugbezogenen Materialinformationen (Design, Verbrauch, Obsolescence Management) für Instandhaltungs- oder Materialversorgungsverträge
  • Sicherstellen des Informationsaustauschs mit Ingenieuren des Fahrzeugneubaus sowie der gemeinsamen Nutzung von Methoden, Tools und Best Practices

Ihre Qualifikationen

  • Ingenieursstudium (vorzugsweise Elektrotechnik) oder vergleichbarer Abschluss
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • Technisches Verständnis Schienenfahrzeuge
  • Erfahrung im Bereich RAM/LCC
  • Kenntnisse zu Normen & Richtlinien in Zusammenhang mit der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
  • Kenntnisse hinsichtlich öffentlicher Ausschreibungen im Bahnbereich
  • Teamfähigkeit, analytisches Denken, selbständiges und lösungs-/ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (neben Deutsch als Grundvoraussetzung)

 

Wir sind davon überzeugt, dass eine vielfältige und integrative Belegschaft der Hebel für ein nachhaltiges und erfolgreiches Untemehmen ist. Wir engagieren uns für die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds, in dem alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können und individuelle Unterschiede geachtet und respektiert werden. Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Equal Opportunities Statement (Erklärung zur Chancengleichheit):

Alstom ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit, der sich für die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds einsetzt, in dem alle Mitarbeiterinnen ermutigt werden, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, und in dem individuelle Unterschiede geschätzt und respektiert werden. Alle qualifizierten Bewerberinnen werden für eine Beschäftigung berücksichtigt, unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, nationaler Herkunft, Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.